Januar 14, 2025

Technik-Smartphone-News

Komplette Nachrichtenwelt

Der neue Raspberry Pi Zero 2 wurde zu einem Quad-Core-Prozessor aufgerüstet

2 min read
Der neue Raspberry Pi Zero 2 wurde zu einem Quad-Core-Prozessor aufgerüstet

Im Laufe der Jahre haben wir einen stetigen Strom von Updates für den Flaggschiff-Single-Board-Computer (SBC) der Raspberry Pi Foundation gesehen, wobei jede neue Version eine große Steigerung der Rechenleistung und -fähigkeit darstellt. Doch der schlanke, 2015 erschienene Raspberry Pi Zero hatte nicht so viel Glück. Abgesehen von der „W“ -Revision, die 2017 WiFi und Bluetooth hinzugefügt hat, sind die Spezifikationen des Mini-Boards seit seiner Veröffentlichung unverändert geblieben.

Dies bisher. Einführung des Raspberry Pi Zero 2 W für 15 US-DollarDas ultrakompakte Linux-Board erhält dank des neuen RP3A0-Systems im Paket, das einen Broadcom BCM2710A1-Die mit 512 MB LPDDR2-SDRAM und eine 64-Bit-Quad-Core-ARM-Cortex-A53-CPU mit einer Taktrate von 1 GHz kombiniert, eine dringend benötigte Leistungssteigerung . In der Praxis sagt die Raspberry Pi Foundation, dass die neue Zero 2 bei Multi-Threaded-Workloads fünfmal schneller ist als ihr Vorgänger und eine gesunde 40%ige Verbesserung der Single-Thread-Leistung liefert. Damit liegt er auf Augenhöhe mit dem Raspberry Pi 3, obwohl er nur die Hälfte des Arbeitsspeichers hat.

Ansonsten unterscheidet sich die neue Zero 2 nicht viel vom Original. Es hat die gleiche Größe und Form, was bedeutet, dass vorhandene Dosen oder Ständer gut funktionieren sollten. Sie finden auch einen Micro-SD-Steckplatz, einen CSI-Kameraanschluss, zwei Micro-USB-Anschlüsse und einen Micro-HDMI-Anschluss an den gleichen Stellen wie im Jahr 2015.

Ehrlich gesagt sind wir ein wenig überrascht, dass sie nicht auf USB-C (zumindest für den Stromanschluss) und Micro-HDMI umgestiegen sind, um es mit dem Pi 4 kompatibel zu machen, aber natürlich wollen sie die Kompatibilität vermutlich nicht brechen mit bestehenden Zero-Projekten. Zumindest müssen wir nicht auf eine zweite Version warten, um ein drahtloses Netzwerk hinzuzufügen, da das Zero 2 W bereits 2,4 GHz 802.11 b/g/n WiFi und Bluetooth 4.2 bietet.

Siehe auch  Mullen und ARRK, der führende deutsche Automobilhersteller, geben eine Partnerschaft mit dem kommenden Mullen FIVE EV Crossover bekannt

Wir werden bald Muster der neuen Zero 2 W zur Hand haben, also haltet Ausschau nach einem detaillierten Überblick über dieses mit Spannung erwartete neue Mitglied der Pi-Familie. Teilen Sie uns in der Zwischenzeit in den Kommentaren Ihre Meinung zu dem neuen Gerät mit. Ist es ein Nachfolger des ursprünglichen Pi Zero im Wert von 5 US-Dollar?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert