Juni 16, 2024

Technik-Smartphone-News

Komplette Nachrichtenwelt

Netflix hat die deutsche Spionageserie Kleo um eine zweite Staffel verlängert

2 min read
Netflix hat die deutsche Spionageserie Kleo um eine zweite Staffel verlängert

Exklusiv: Netflix Der deutsche Spionagethriller wurde erneuert Cleo Für die zweite Staffel.

Die Serie spielt im Jahr 1987 und handelt von der ostdeutschen Spionin Cleo Stroop, gespielt von Gila Haas, die auf einer Mission mit einem geheimen Stasi-Kommando einen West-Berliner Geschäftsmann tötet. Wenig später wurde sie aufgrund falscher Anschuldigungen vom Staatssicherheitsdienst (Stasi) verhaftet und von allen ihr bekannten Personen denunziert. Nach zwei Jahren im Gefängnis fällt die Berliner Mauer und Cleo wird plötzlich freigelassen, doch bald entdeckt sie, dass die Verschwörung gegen sie viel größer ist, als sie sich jemals vorgestellt hat, und der unheimliche rote Koffer scheint das fehlende Puzzleteil zu sein.

Mehr von Deadline

Cleo Die erste Staffel wurde am enthüllt Riesige europäische Netflix-Liste Dazu gehörten fast 20 Projekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zu diesem Zeitpunkt verpflichtete sich das Unternehmen, seine Investitionen in der Region zwischen 2021 und 2023 auf 500 Millionen Euro (482 Millionen US-Dollar) zu verdoppeln. Zu den weiteren Sendungen auf der Liste gehörten spannende historische Serien Die Kaiserin.

Cleo Produziert von Zeitsprung Pictures unter Showrunner Hanno Hackfort, Richard Kropf und Bob Conrad. Neben Hassey spielt Dimitri Shad die Hauptrolle.

Im Gespräch mit Deadline sagte Katja Hoffem, Vizepräsidentin für deutsche Originalserien bei Netflix, dass die Neuordnung der Staffeln ein Beweis dafür sei, dass der Streamer sich für Shows mit mehreren Staffeln engagiert.

Besser als die Frist

Etwas abonnieren Deadline-Newsletter. Um die neuesten Nachrichten zu erhalten, folgen Sie uns Facebook, TwitterUnd Instagram.

Klicken Sie hier, um den vollständigen Artikel zu lesen.

Siehe auch  Einem deutschen Touristen wird vorgeworfen, in Florenz eine Statue aus dem 16. Jahrhundert beschädigt zu haben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert