Siehe auch  Barbock in Deutschland fordert eine stärkere NATO-Strategie im Baltikum | Neuigkeiten | DW

Manchester City mit Messis Ex-Trainer Pep Guardiola war der Favorit unter den möglichen Käufern. Ein Paket im Wert von 500 Millionen Euro für fünf Jahre sollte einen Umzug auf die Insel schmackhaft machen. Der Champions-League-Finalist Paris St. Germain mit dem deutschen Trainer Thomas Tuchel und die finanziell starke Unterstützung aus Katar wurden ebenfalls häufiger erwähnt.

Die: sportschau.de

Bayern2 berichtete am 4. September 2020 um 19:00 Uhr über dieses Thema