Dezember 1, 2023

Technik-Smartphone-News

Komplette Nachrichtenwelt

Vodafone Deutschland will im ersten Halbjahr 8.000 neue 5G-Antennen aufstellen

2 min read
Vodafone Deutschland will im ersten Halbjahr 8.000 neue 5G-Antennen aufstellen

Vodafone sagte, dass sein 5G-Netz bereits 65 Millionen Menschen im ganzen Land versorgt

Vodafone Deutschland strebt an, im ersten Halbjahr 2023 2.700 neue 5G-Standorte mit insgesamt 8.000 Antennen zu aktivieren, teilte der Telekom-Konzern in einer Mitteilung mit.

Im Jahr 2022 haben Techniker von Vodafone 5.450 5G-Standorte mit mehr als 16.000 Antennen in Betrieb genommen. Das Unternehmen sagte, Vodafone habe bereits 36.000 5G-Antennen ausgestattet.

Der Netzbetreiber sagte, dass sein 5G-Netz bereits 65 Millionen Menschen im ganzen Land versorgt, was fast 80 % der deutschen Bevölkerung entspricht.

Das Telekommunikationsunternehmen hatte zuvor angegeben, dass sein eigenständiges 5G-Netz derzeit etwa 20 Millionen Menschen in ganz Deutschland zur Verfügung steht. Vodafone hat zuvor erklärt, dass die 5G SA-Technologie bis 2025 eine landesweite Abdeckung erreichen wird. Das deutsche Telekommunikationsunternehmen hat bereits mehr als 3.000 Basisstationen für die Bereitstellung von 5G SA-Diensten bereitgestellt.

Im vergangenen Jahr hat Vodafone Deutschland sein 5G Standalone (SA)-Netz in Partnerschaft mit Ericsson, Nokia, Qualcomm und Oppo gestartet.

Vodafone setzt beim Ausbau von 5G auf Frequenzen im 3,6-GHz-, 1,8-GHz- und 700-MHz-Band in großen Ballungsräumen, Wohngebieten, Vororten und ländlichen Gebieten in ganz Deutschland.

Vodafone startete sein 5G-Netz zunächst 2019 in Deutschland und nutzte die 3,5-GHz-Frequenzen, die es 2018 von Telefónica erworben hatte.

Der Netzbetreiber sagte auch, dass er seine LTE-Infrastruktur im ganzen Land weiter ausbauen werde. Bundesweit versorgt Vodafone nach eigenen Angaben derzeit rund 98 Prozent der Haushalte mit LTE-Technik.

„2023 wird Vodafone den Mobilfunkstandard LTE zu mehr Menschen und an mehr Orte bringen: Knapp 1.900 Ausbaumaßnahmen stehen im ersten Halbjahr an, um neue Stationen zu bauen, Nachrüstungen durchzuführen und zusätzliche LTE-Antennen an bestehenden Stationen zu installieren “, sagte sie. Vodafone.

Siehe auch  Deutschland und Österreich warnen ältere und gebrechliche Menschen vor der bevorstehenden Hitzewelle

Gemeinsam mit Altice startet Vodafone vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden im Frühjahr 2023 Deutschlands größte Glasfaser-Allianz. Ziel ist es, in den nächsten sechs Jahren bis zu 7 Millionen Haushalte mit neuen Glasfaseranschlüssen zu versorgen.“

Vodafone Deutschland ist das kürzlich gelungen Leistung Feldtest mit Open RAN (O-RAN) Technologie im sächsischen Plauen.

Der deutsche Carrier hat kürzlich angekündigt, an mehreren Standorten in Deutschland umfangreiche Pilotprojekte für offene 5G-Mobilfunkzugangsnetze durchzuführen. Die ersten beiden O-RAN-Stationen des Betreibers befinden sich im bayerischen Umland. Die Pilotprojekte sollen Anfang 2023 beginnen und den Beginn eines breiteren Einsatzes der O-RAN-Technologie in den europäischen Mobilfunknetzen von Vodafone markieren.

Die Pilotprojekte werden O-RAN-Hardware und -Software verwenden, die Vodafone Anfang dieses Jahres erfolgreich in Großbritannien getestet hat. Samsung stellt derzeit mobile Technologie und Software für diese O-RAN-Experimente bereit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert